Möglichkeiten zum Kennenlernen oder Flirten im Chat
Partnerbörsen und Single Treffen gibt es heutzutage wie Sand am Meer. Sie werben mit dem Wort “kostenlos”, die meisten haben auch ein ausgefeiltes Kostenmodell dahinter. Mal kann man sich kostenlos registrieren wird aber auch danach schon zur Kasse gebeten, bei den anderen kann man sogar begrenzte Anzahl an Mitgliedern kostenlos anschreiben. Über Bewertungsplattformen erfährt man wie die Kosten wirklich sind. Wir haben uns ein paar der altbekannten Chats angesehen, die Zahl der Nutzer die zeitgleich online sind sind ernüchternd. Bei einigen ist sogar nichts mehr los.
Überladen mit Werbebannern quetschen die klassischen Chats das letzte aus Ihren Besucherzahlen raus.
Chat Apps werden beliebter als Webadressen
Tinder, Lovoo oder auch Candidate nutzen die Funktionsumfang der Smartphones und trumpfen mit neuartigen Ideen.
Zu einem wesentlichen Bestandteil der mobilen Internetnutzung ist nun die Verwendung von Apps geworden. Nach einer Studie von flurry.com hat die Nutzungszeit von Apps in den USA erstmals sogar die vom mobilen Surfen überrundet.
Gestandene Flirt-Portale wie Parship oder eDarling haben längst nachgerüstet und bieten ebenfalls eine App Version Ihrer Dating Webseite für Smartphones.
Chat Spiele, Programme & 3D Chats
Der mobile Trend fällt den virtuellen Welten eher schwer, auch wenn einige sich auf Tablets ausführen lassen, so sind die Chats mit Ihren schicken Avataren und fantasievollen virtuellen Chaträumen doch sehr hungrig nach Performance.
Überhaupt ist Performance eine große Problematik in den virtuellen Welten wie Second Life oder Secret City. Die Nutzer gestalten Ihre Chat Umgebung selbst so heißt es, Sie achten dabei jedoch nicht allzusehr auf die Größe Ihrer Bilder und 3D Modelle. Besonders schicke Chat Räume und virtuelle Landschaften sind also überladen und die Wartezeit beim Betreten von diesen Räumen, ist von der Internetgeschwindigkeit und einer guten Hardware beim Nutzer abhängig.
Hype der virtuellen Chat Welten überwunden?
Der Hype der “3D Chat” ist laut Google schon lange überwunden. Second Life ist die bekannteste Sofware in dieser Branche, doch es gibt auch viele andere wie Moove, 3d-chat, Metaverse und Utherverse. Unterschiedlich nach Zielgruppe und Funktionsumfang haben Sie jedoch alle etwas gemeinsam: die Kommunikation und den Kennenlernen Faktor. Es wird berichtet, die Straßen von solchen Welten sind inzwischen leer. Trotzdem arbeitet Linden Labs am “Project Sansar”, Utherverse entwickelt “Curio” - neue virtuelle Welten mit Virtual Reality Unterstützung.
Auch einige deutsche virtuelle Chat Alternativen wie Smeet, Secret City oder Clubcooee haben noch ganz gute Besucherzahlen laut Alexa Ranking.
Ob die 3D Welten zum Kennenlernen populär bleiben oder gänzlich von den kommenden VR Chats verschlungen werden, wird die Zeit es uns noch zeigen. Einige Jahre wird es noch dauern bis die VR Brille zur Standardausrüstung von vielen Internet & Konsole Nutzern wird.
Neuartige Chat Ideen
Was heutzutage sehr viele Internetnutzer jedoch bereits besitzen, ist eine Webcam.
Chatroulette, Chatspin oder Chatrandom, die Idee ist Ähnlich - 2 Chatter treffen sich per Zufall im Videochat. Gefällt der Chatpartner nicht, dreht man erneut an der Roulette.
Anders als bei einer VR Brille gehört eine Webcam inzwischen zur Standardausrüstung von vielen Internet Nutzern. Auch so lässt es sich Flirten und kennenlernen.
Bei Secret City kann man sich übrigens kostenlos per Webcam für 18+ Funktionen freischalten lassen, andere Möglichkeiten zur 18+ Verifikation kösten in der Regel mehr als die Webcam selbst.
Was bringt die Zukunft?
Kann man sich einen Holochat vorstellen? Ersetzen die Brain Interface Computers die Tastatur und werden die Buchstaben & Texte gänzlich überflüssig?